Artgerechte
Ausbildung - Erziehung zum umgänglichen
Familienbegleithund |
Elke Hufnagl-Karrenberg
bildet seit 1972 Hunde gewerblich aus und
ist seit 1983 Jagdscheininhaberin
Die
Lehrgänge "Erziehung" im
Nahbereich
finden als Gruppenkurse, sowie als Einzelunterricht statt.
Die Lehrgänge sind geeignet für
Hunde ab 4 Monate, die einen vollen Impfschutz haben. Der
Unterricht beinhaltet den Grundgehorsam, der benötigt wird, um
den 4-beinigen Hausgenossen in unserer Umwelt richtig "händeln"
zu können. Für Sie und Ihren Hund ist es wichtig, ihn
angeleint führen zu können, ohne dass er an der Leine zerrt, Sie
hinfallen, oder im Gebüsch landen.
Der Hund zerrt an der Leine und
gehorcht nicht? Er will zu anderen Hunden, will
spielen oder streiten? Sie können ihn kaum halten?
Er macht was ER will? Bleibt nicht sitzen (oder
liegen?) Dann: Grundgehorsam im Nahbereich, auch unter
Ablenkung!
Geübt wird:
-
Leinenführigkeit (sowie die Anfänge der
Freifolge)
- "Sitz"
und sitzen bleiben
- "Platz"
und liegen bleiben
- Sowie
das "Kommen" aus verschiedenen Situationen
heraus.
!
Der Hund frisst draußen alles? Auch hierbei kann
geholfen werden! In diesen Kursen wird auch das
Training "Anti-Giftköderfressen"
(natürlich ohne Gift) durchgeführt!
Sie erlernen, wie Sie den Hund davon abhalten
können, draußen alles zu fressen!
In Theorie und Praxis helfe
Ihnen dabei, Ihren Hund richtig zu verstehen und mit ihm zu
kommunizieren. Bei mir erlernen Sie, ihn mit freundlicher
Konsequenz und Souveränität, ohne unnötige Härte zu lenken,
sein Vertrauen zu gewinnen, die Bindung zu fördern und ein
Team zu werden.
Die
Gruppenlehrgänge finden als 1-Tages-Kurse statt um die jungen,
oder bislang wenig erzogenen Hunde nicht zu überfordern.
Vorläufige Termine
Siehe auch:
Kurstermine
Gruppe
Einzelunterricht
Die
Gruppenkurse beinhalten 4 Stunden praktische Arbeit, sowie 2
Stunden Theorie in der Mittagspause. ORT:
Hellenhahn-Schellenberg (VG Rennerod) oder nach Absprache.
Siehe
Wegbeschreibung
Kosten Euro
100,-- Weitere Info 02664/5201
Hunde, die
den Grundgehorsam im Nahbereich beherrschen, aber trotzdem
gegen den Willen des Besitzers fortlaufen, Wild hetzen usw.,
sind im Anti-Jagd-Kurs gut aufgehoben. Hier wird der
Gehorsam auf Entfernung geübt und aufgezeigt, wie der Hund
dann zu stoppen ist. Siehe:
Anti-Jagd-Training
Wichtig: !
Ihr Hund zeigt sich auf Spaziergängen, oder im Heimbereich ungehorsam? Dann muss er auch dort unterrichtet werden!
Obwohl
mir eine eingezäunte, große Wiese zur
Verfügung steht, benutze ich in der
Regel KEIN eingezäuntes Gelände und auch
keine überdachte Halle für den
Unterricht.
Ihr Hund lebt NICHT auf einem
eingezäunten Übungsplatz, oder in einer
Übungshalle, sondern mit Ihnen in Ihrer
Umwelt! Genau
in dieser Umwelt - mit all ihren Reizen
- sollte er gehorchen! Auch nur hier -
wo z.B. Ängste oder Aggressionen
auftreten, können sie abgebaut werden.
Ob in fremder Umgebung (innerhalb der VG
Rennerod) oder in Ihrem Heimbereich
(Hausbesuch), ich helfe Ihnen, den
Gehorsam Ihres Hundes zu fördern.
Siehe:
Übungsgelände Voller Impfschutz ist wichtig! > Tollwutschutzimpfung nicht jünger als 4 Wochen, nicht älter als 1 Jahr (oder 3-Jahresspritze).
Bitte bringen Sie für bissige Hunde, oder so genannte Kampfhunde einen das Beißen verhindernden Maulkorb mit.
Willkommen sind Hunde aller Rassen, Mischungen und Altersgruppen!

|